Förderbereiche
Die hier dargestellten Förderbereiche beeinflussen und überlappen sich gegenseitig. Sie sind als Teilaspekte einer ganzheitlichen Sicht auf die Schülerinnen und Schüler zu verstehen.
MotorikBewegungen steuern - bis hin zu Fähigkeiten wie motorischer Geschicklichkeit und Ausdauer |
|
WahrnehmungWahrnehmungen differenzieren bis hin zur sinngebenden und handlungssteuernden Verarbeitung komplexer Sinneseindrücke, |
|
KognitionKognition - von der Fähigkeit zu gerichtetem Handeln bis hin zu problemlösendem Verhalten in unterschiedlichen Situationen |
![]() |
Kommunikationvon basalen Interaktionen bis hin zur Fähigkeit an gesellschaftlicher Kommunikation teilzunehmen |
|
Sozialverhalten Emotionalitätvom Ausdrücken von Befindlichkeiten bis hin zur Fähigkeit des differenzierten Umgangs mit Gefühlen in der Begegnung mit anderen und dem Mitgestalten von Gemeinschaft. |