Beispiel: Strandpiraten der Unterstufe

Eine Klasse der Unterstufe hat zum Abschluss ihres Unterrichtsprojektes zum Thema "Piraten"die Eltern zur Aufführung des Spielliedes Strandpiraten eingeladen. Die Kostüme hatten die Schülerinnen und Schüler selbst erstellt und intensiv die Darstellung mit Gesang und und Bewegung geprobt. In vielen Unterrichtsstunden wurden Geschicklichkeit, Sozialverhalten, Selbstvertrauen geübt und so ganz nebenbei der Buchstabe "P" und die Zahl "7" erarbeitet.
Lernen kann wirklich Spaß machen!

Ein StrandpiratIch bin ein Pirat

Alle Piraten an Bord„Strandpiraten an Bord, he ho ... ... segeln fort"

Ein PiratenfestNach der Aufführung wurden die Eltern zum "Piratenfrühstück" eingeladen.

Verpflegungund zum Abschluss gab es für jeden Piraten ein Stück vom Bananenboot-Kuchen, den die Schülerinnen und Schüler natürlich selbst gebacken hatten.

Rationen würfelnDie gewürfelte Menge „saure Fische" wurde aufgegessen.

Silbenangeln ... es wurden Silben geangelt

Silben mit einem Instrument nachspielen oder auf dem Xylophon Silben gespielt

Der Fang ein PAngeln von Wörtern mit "P"