Hermann Schmidt Schule

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Projekt „Starke Frauen“

Starke Frauen_1In der Schülervertretung der Hermann-Schmidt-Schule entstand anlässlich des Weltfrauentags am 8. März die Idee, sich mit dem Leben und Wirken von berühmten starken Frauen zu beschäftigen.

8 starke Schülerinnen aus den Klassen 6 – 12 machten mit: Jasmin,  Solin, Fiona, Janine, Heike, Laura, Lena und Tatjana. Unter der Regie von Javier Rua und Cordula Busse-Mikus lernten die Mädchen die unterschiedlichsten Frauen kennen. Vorgestellt wurden zum Beispiel Forscherinnen, Sängerinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen und Autorinnen.Im Anschluss erstellte die Gruppe ein großes Plakat, das nun im Foyer der Schule ausgestellt wird.

Weiterlesen: Projekt „Starke Frauen“

Medienprojekt „Sicherer Umgang mit Internet und Smartphone“

Medienprojekt_3Am 4.4.2022 kam der Medienpädagoge Christian Möser zu uns in die Schule. In einem Workshop lernten 20 Schüler und Schülerinnen der Klassen 10, BPs1 und BPS2 etwas über den sicheren Umgang mit dem Smartphone und dem Internet.

Gemeinsam tauchte die Gruppe ein in die aktuelle Medienwelt: Welche Apps, Netzwerke und Spiele sind gerade hoch im Kurs? Was fasziniert daran? Und was sind die Gefahren und Fallen, in die man tappen kann? Wie schütze ich meine persönlichen Daten? Wo finde ich Hilfe, wenn ich Probleme im Netz habe?

Weiterlesen: Medienprojekt: „Sicherer Umgang mit Internet und Smartphone“

Karneval in der Herrmann-Schmidt-Schule

Feier_3Die Hermann-Schmidt-Schule feiert, bis die Schule kracht.

Ein Bericht von Tatjana

Die Klassen aus dem Weißen Haus haben erst gefrühstückt. Dann haben wir uns um 10:00 Uhr auf den Schulhof versammelt. Dort hat die Band Goodbeats die Schweine fliegen lassen. Wir haben getanzt, bis wir unsere Füße nicht mehr spüren konnten. Dann haben wir für die Goodbeats einen riesigen Applaus gegeben. Danach sind wir wieder in die Klassen gegangen und haben noch etwas weiter gefeiert.

Weiterlesen: Karneval in der Herrmann-Schmidt-Schule

Weihnachten_1Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,

ein weiteres Jahr mit immer wieder neuen Herausforderungen geht zu Ende. Die Corona-Pandemie hat besonders Ihnen und Ihren Kindern, aber auch uns viel abverlangt. Umso mehr wünschen wir Ihnen und Ihren Familien in den bevorstehenden Ferien Zeit und Ruhe für Besinnlichkeit. Gleichzeitig bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit im zu Ende gehenden Jahr.

Am kommenden Donnerstag, 23.12., endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler bereits nach dem Mittagessen um 13:00 Uhr.

Am Montag, 10. Januar 2022, beginnt der Unterricht zur gewohnten Zeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer ganzen Familie – auch im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – trotz allem ein schönes und friedliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2022!

 Mit freundlichen Grüßen

Thomas Jujka (Schulleiter)  und  Markus Arenhövel (stellv. Schulleiter)

Seite 3 von 17

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Di 14. März - 14:00 Uhr
Elternsprechtag
Do 16. März - 14:00 Uhr
Elternsprechtag
Mo 03. April
Osterferien
Di 04. April
Osterferien
Mi 05. April
Osterferien
Do 06. April
Osterferien
Ganzen Kalender ansehen

Menu

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Leer
  • Unsere Schule
  • Kunst der Schülerinnen und Schüler
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Leer1
  • Datenschutzerklärung
  • Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum

Online Lernen

 

Hier finden Sie die Online-Lern-Angebote der Hermann-Schmidt-Schule:

Anton App

Logo von Logineonrw LMS

Die Zugangsdaten erhalten Sie von den Klassenlehrer: innen

 

 

Sie erreichen uns:

Hermann-Schmidt-Schule
Merschweg 6

33104 Paderborn

Tel: 05254 931990
Fax: 05254 9319925
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!