Hermann Schmidt Schule

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

FFP 2 Maske (METACOM Symbole © Annette Kitzinger)Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie möglicherweise schon aus den Medien erfahren haben, wurde von der Landesregierung kurzfristig die Corona-Betreuungsverordnung geändert.

Ab Montag, dem 22. Februar 2021, müssen alle Personen, die sich im Schulgebäude oder auf dem Schulgrundstück aufhalten, eine medizinische Maske tragen (gemeint sind hier die sogenannten OP-Masken oder FFP2-Masken).

Die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske gilt weiterhin auch während der Taxifahrt.

Maske (METACOM Symbole © Annette Kitzinger)Maske (METACOM Symbole © Annette Kitzinger) Maske (METACOM Symbole © Annette Kitzinger)

Soweit Schülerinnen und Schüler bis zur Klasse 8 aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, kann ersatzweise eine Alltagsmaske getragen werden; dies gilt insbesondere im Bereich der Klassen 1 bis 4.

Die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske oder einer medizinischen Maske gilt nicht für Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können. Das Vorliegen der medizinischen Gründe ist durch ein ärztliches Zeugnis nachzuweisen, welches auf Verlangen vorzulegen ist.

Im Laufe des Schultages versuchen die Lehrkräfte weiterhin Möglichkeiten zu schaffen, dass die Masken bei Einhaltung des Abstandsgebots für eine gewisse Zeit abgenommen werden können, um zwischendurch einmal die Gelegenheit zu haben, kräftig durchzuatmen.

 

Ab Montag, den 22. Februar 2021, wird der Unterricht für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der Primarstufe (also den Klassen 1 bis 4) in Form eines Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht wiederaufgenommen.

Auch die Abschlussklassen (BPS 2a und BPS 2b) werden ab dem 22.02. im Wechsel unterrichtet

Alle anderen Klassen (Klassen 5a bis BPS 1b) befinden sich weiterhin im Distanzlernen in der gewohnten Form

Daneben soll die Betreuung für alle Klassen weiterhin durchgeführt werden.
Für erstmalige Beantragungen der Teilnahme an der Betreuung verwenden Sie bitte das Antragsformular, welches Sie hier finden. Bisher gestellte Anträge auf Betreuung müssen nicht erneuert werden, sondern verlängern sich automatisch.

 Das bedeutet für die Schüler*innen des Gelben Hauses und die Abschlussklassen:

Klassenzimmer (METACOM Symbole © Annette Kitzinger)

  • Die Schüler*innen, die sich derzeit in der Betreuung befinden, kommen weiterhin täglich zur Schule.
  • Die restlichen Schüler*innen einer Klasse werden in zwei Gruppen aufgeteilt und kommen abwechselnd immer für eine Woche am Stück zur Schule.
  • Das Distanzlernen wird während des Präsenzunterrichts vorbereitet und die Kinder bekommen Lernpakete für das Distanzlernen am Ende der Präsenzzeit mit nach Hause.
  • Die Begleitung der Phase des Distanzlernens von jeweils einer Woche durch Videokonferenzen und Telefonate kann dann leider nur noch in reduzierter Form stattfinden.
  • Alle Eltern werden in der kommenden Woche von den Klassenlehrer*innen darüber informiert, wann ihr Kind ab dem 22. Februar am Präsenzunterricht teilnimmt.
  • Der Schülertransport wird wie gewohnt von uns über den Kreis Paderborn organisiert.

 

Stand dieser Information: Dienstag, 23.02.2021 8:55 Uhr

Weiterlesen: Distanzunterricht

Herzlich Willkommen

Die Hermann-Schmidt-Schule

ist die Förderschule des Kreises Paderborn www.kreis-paderborn.de mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.

Zur Zeit werden ca. 206 Schülerinnen und Schüler mit diesem Förderbedarf in 17 Klassen von etwa 64 Kolleginnen und Kollegen im Ganztagesbetrieb unterrichtet.

Grundlage der Förderung der Lernenden sind speziell von ihren Lernbedürfnissen ausgehende individuelle Förderpläne, die auf einer prozessbegleitenden Diagnostik basieren.

Die Sternsinger 2021

Tolles Spendenergebnis!

Heilige Drei Könige (METACOM Symbole © Annette Kitzinger)

Die Sternsingeraktion konnte in diesem Jahr trotz der besonderen Form sehr erfolgreich abgeschlossen werden. Durch das Engagement von Lehrerin Maria Kasper und ihren Schülern sowie allen Kollegen*innen, die sich um die Durchführung dieser virtuellen Aktion im Distanzlernen gekümmert haben, konnten wir dem Kinderheim „Emerald Hill Children´s Home“ in Simbabwe 510,00 Euro überweisen!

Dafür allen ein herzliches Dankeschön!

Weiterlesen: Die Sternsinger kommen – auch 2021!

Wir sagen Danke

Ein großes Danke an die Landfrauen aus Ostenland

Der Förderverein der Hermann-Schmidt-Schule hat von den Landfrauen 200 selbstgenähte Nasen-Mund-Bedeckungen bekommen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Landfrauen aus Ostenland, die so fleißig für uns genäht haben!

Danke für die Masken_1

Seite 1 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Mo 08. März - 14:00 Uhr
Elternsprechtag
Mi 10. März - 14:00 Uhr
Elternsprechtag
Mo 29. März
Osterferien
Di 30. März
Osterferien
Mi 31. März
Osterferien
Do 01. April
Osterferien
Fr 02. April
Osterferien
Sa 03. April
Osterferien
So 04. April
Osterferien
Mo 05. April
Osterferien
Ganzen Kalender ansehen

Menu

  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Leer3
  • Unsere Schule
  • Schulsozialarbeit
  • Leer
  • Förderverein
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Leer1
  • Kontakt und Anfahrt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Online Lernen

 

Wir finden Sie die Online-Lern-Angebote der Hermann-Schmidt-Schule:

Anton App

Logo von Logineonrw LMS

Die Zugangsdaten erhalten Sie von den Klassenlehrern

 

 

Sie erreichen uns:

Hermann-Schmidt-Schule
Merschweg 6

33104 Paderborn

Tel: 05254 931990
Fax: 05254 9319925
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!